NEU
Organisation
Standard: 119,00 € inkl. MwSt.
Kunden: 83,30 € inkl. MwSt.
Online-Seminar
|
01.10.2025 17:00 – 18:30 Uhr |
Buchbar mit Durchführungsgarantie
Buchbar
Warteliste
Seminar wurde verlegt
Ausgebucht
Angebot für ein
Inhouse-Seminar anfordern
Ihr Nutzen
Zum 1. April 2025 ist die aktualisierte IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Kraft getreten. Sie wurde im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überarbeitet und erweitert.
Zum 1. Oktober 2025 sollten alle betroffenen Praxen die neuen Vorgaben umsetzen. Besonders im Fokus stehen neue Anforderungen an Schulung und Sensibilisierung des Praxispersonals im Umgang mit Informationssicherheit. In diesem Seminar erläutern Ihnen die Datenschutzexperten RA Thomas Lang und Dipl.-Betriebswirt Fabian Henkel die wichtigen Neuerungen und geben Tipps für die Umsetzung.
Die sichere Verarbeitung, Speicherung und Nutzung von Daten ist in jeder Praxis eine Herausforderung, insbesondere bei sensiblen Daten. Darüber hinaus erfordern berufsrechtliche Vorgaben oder auch die EU-Datenschutzgrundverordnung entsprechende Maßnahmen. Denn der zunehmende elektronische Datenverkehr in Kombination mit steigender Cyberkriminalität erhöht das Risiko. Eine Verantwortung, der sich jeder Praxisinhaber stellen muss.
Die IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ist hier die Basis für alle Praxen, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
In diesem Sonderseminar erläutern Ihnen die Datenschutzexperten RA Thomas Lang und Dipl.-Betriebswirt Fabian Henkel die wichtigen Neuerungen 2025 und geben Tipps für die Umsetzung, bei der besonders die neuen Anforderungen an Schulung und Sensibilisierung des Praxispersonals im Umgang mit der Informationssicherheit im Fokus stehen. Denn mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen lassen sich potenzielle Risiken reduzieren.
Rechtlicher Rahmen und Hintergrund, u.a.
Technische Grundlagen der IT-Sicherheit
Neuerungen ab April 2025
Verantwortlichkeiten bzw. Aufgabenverteilung in der Praxis
Praxisnahe Umsetzung und Handlungsempfehlungen, u.a.
Teilnehmer
max. 25
Veranstaltung Online-Seminar am 01.10.2025
Er betreut seit vielen Jahren Medizinische Einrichtungen, Praxen und IT-Dienstleister als externer Datenschutzbeauftragte und Informationssicherheitsbeauftragte und hat dabei stets die pragmatische Umsetzung der Vorgaben im Blick
Veranstaltung Online-Seminar am 01.10.2025
Er betreut seit vielen Jahren Medizinische Einrichtungen, Praxen und IT-Dienstleister als externer Datenschutzbeauftragte und Informationssicherheitsbeauftragte und hat dabei stets die pragmatische Umsetzung der Vorgaben im Blick
Profitieren Sie von unseren speziellen Leistungen und erhalten Sie als Kunde der PVS BW oder PVS HAG attraktive Rabatte.
Bei zeitgleicher Buchung von 2 Seminaren erhalten Sie 15% Rabatt. Bei zeitgleicher Buchung von 3 Seminaren sogar 25 % Rabatt.
Erhalten Sie zusätzlich zur Ihrem gebuchten GOÄ-Seminar ein GOÄ Exemplar und ein Jahresabonnement für den GOÄ-Kommentar Online des Deutschen Ärzte-Verlages.